FIM – Frauenrecht ist Menschenrecht

Beratungszentrum
für Frauen aus aller Welt

FIM e.V. ist ein interkulturelles Beratungszentrum für Migrantinnen und ihre Familien in Frankfurt am Main. Bei uns finden Frauen in schwierigen Lebenslagen Rat und Unterstützung. Vertraulich, kostenlos und in mehr als 15 Sprachen. Wir stärken Frauen in der Wahrnehmung ihrer Rechte und engagieren uns für Bildung, Empowerment und Teilhabe. Dabei arbeiten wir kultursensibel, ressourcenorientiert und niedrigschwellig. Auch auf (fach-)öffentlicher und politischer Ebene setzen wir uns für die Belange unserer Klient*innen ein – und schaffen starke Netzwerke für Frauenrechte.

Beratung für Betroffene von Menschenhandel oder Gewalt auf Russisch und Ukrainisch (mit Dolmetscherin)

Counseling for victims of human trafficking or violence in Russian and Ukrainian (with interpreter)

Консультування жертв торгівлі людьми або насильства російською та українською мовами (з перекладачем)

Консультации для жертв торговли людьми или насилия на русском и украинском языках (с переводчиком)

+49 (0)69 8700825-0

Aktuelles

Foto vom Fest zu 45-Jahre Jubiläum FIM

45 Jahre FIM

09.2025 | Endlich war es soweit: Am 19. September 2025 haben wir von FIM unser 45-jähriges Bestehen gefeiert. Mit vielen Unterstützer*innen, Kooperationspartner*innen, Weggefährt*innen und Freund*innen. Danke, dass Ihr und Sie mit uns gemeinsam gefeiert habt! Ein paar Impressionen des Festakts gibt es hier.

Filmplakat von Halima - Eine Anleitung zum Starksein

09.2025 | Wir gratulieren herzlich und sind sehr stolz: Die Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) e.V. verleiht den Preis „Die besondere Patientin“ 2025 an das „Halima Kollektiv“, eine Gruppe somalischer Frauen, die gemeinsam mit der Filmemacherin Linda Verweyen und Hawo Abdulle von FIM den Kurzfilm „Halima – Eine Anleitung zum Starksein“ geschaffen haben. Hier lesen Sie die Pressemittelung der DGPRÄC über das Projekt und dessen Bedeutung.

FIM Logo

09.2025 | Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt „man. – männlich. anders. neu. Gemeinsam für Gleichberechtigung und Gewaltfreiheit“. Alle Infos zur Stelle und wie man sich bewerben kann gibt es hier. Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen!

07.2025 | Am 13.11.2025 findet in Frankfurt ein interessanter Fachtag (organisiert von profamilia Hessen) rund um das Thema FGM/C und Kinderschutz statt. Wir sind auch dabei und freuen uns auf einen facettenreichen, informativen und wichtigen Tag. Alle Infos zum Fachtag und zur Anmeldung gibt es hier.

Unsere Angebote

Unsere Arbeit richtet sich zum einen an betroffene Frauen und ihre Angehörigen, zum anderen an Fachkräfte. Neben der Beratung in mehr als 15 Sprachen bieten wir viele weitere Unterstützungsangebote. Darüber hinaus bilden wir Fachkräfte zu spezifischen Themen fort.

Netzwerk und Partnerschaften

 
kok gegen Menschenhandel
Logo Integra
Logo ecpat
Logo Diakonie Hessen
Von wegen Ehre Beratung
Initiative Transparente Zivilgesellschaft Logo

Unsere Hauptförderer

 
Stadt Frankfurt am Main Logo
Wappen Land Hessen
Universitätsstadt Marburg Logo